ableugnen

ableugnen
ab|leug|nen ['aplɔy̮gnən], leugnete ab, abgeleugnet <tr.; hat:
mit Nachdruck leugnen, nicht zugeben:
die Mitschuld, ein Verbrechen ableugnen.
Syn.: abstreiten, bestreiten, dementieren, in Abrede stellen (Papierdt.), negieren, nicht wahrhaben wollen, sich verwahren gegen (geh.), verneinen, zurückweisen.

* * *

ạb||leug|nen 〈V. tr.; hat; verstärkend〉 leugnen

* * *

ạb|leug|nen <sw. V.; hat:
mit großem Nachdruck leugnen:
seine Schuld a.

* * *

ạb|leug|nen <sw. V.; hat: 1. mit großem Nachdruck leugnen: seine Schuld a.; Niemand würde es glauben, wenn er es ableugnete (Böll, Adam 55). ∙ 2. absprechen (1 b): das hieße, Göttern die Vernunft a. (Schiller, Iphigenie V, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ableugnen — ableugnen:⇨leugnen(1),bestreiten(1) ableugnen→abstreiten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ableugnen — Ableugnen, S. Abläugnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ableugnen — V. (Oberstufe) etw. in Abrede stellen, etw. abstreiten Synonyme: bestreiten, leugnen Beispiele: Er leugnete ab, dieses Gerücht über sie in Umlauf gebracht zu haben. Vor Gericht hat sie jegliche Beteiligung an dem Verbrechen abgeleugnet …   Extremes Deutsch

  • ableugnen — ạb·leug·nen (hat) [Vt] etwas ableugnen ≈ leugnen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ableugnen — avleugne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ableugnen — ạb|leug|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verleugnen — ableugnen, abstreiten, leugnen, verneinen, zurückweisen; (geh.): untreu werden, sich verwahren; (bildungsspr.): desavouieren, negieren; (ugs.): wegleugnen; (veraltend): abschwören; (Papierdt.): in Abrede stellen. * * * verleugnen:⇨leugnen(1) I… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bestreiten — widersprechen; von der Hand weisen; in Abrede stellen; abstreiten; verneinen; verweigern; leugnen; anfechten; dementieren; finanzieren; bezahlen * * * be|strei|ten [bə ʃtrai̮tn̩], bestritt, bestritten <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Abschwören — Abschwörung; Entsagung * * * ab|schwö|ren [ apʃvø:rən], schwor ab, abgeschworen <itr.; hat: sich [mit einem Schwur] (von jmdm., etwas) lossagen: dem Teufel, dem Alkohol, einem Laster abschwören. Syn.: ↑ entsagen (geh.). * * * ạb||schwö|ren 〈V …   Universal-Lexikon

  • dementieren — anfechten; bestreiten * * * de|men|tie|ren [demɛn ti:rən] <tr.; hat: (eine Nachricht, Behauptung anderer) öffentlich für unwahr erklären: eine Meldung dementieren. Syn.: ↑ ableugnen, ↑ abstreiten, ↑ berichtigen, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”